Gleichrichter sind elektronische Bauteile oder Schaltungen, die Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandeln. Sie bestehen meist aus mehreren Dioden und werden in Netzteilen und Spannungsversorgungen eingesetzt.
Zur ÜbersichtDioden sind elektronische Bauteile, die den elektrischen Strom in eine Richtung leiten und in die entgegengesetzte Richtung blockieren.
Zur ÜbersichtSpannungsregulatoren sorgen für eine stabile Ausgangsspannung, unabhängig von Schwankungen der Eingangsspannung oder Laständerungen.
Zur ÜbersichtTransistoren sind halbleiterbasierte Schaltelemente, die als Verstärker oder elektronische Schalter verwendet werden.
Zur ÜbersichtSchutzdioden schützen empfindliche elektronische Schaltungen vor Überspannungen und elektrostatischen Entladungen (ESD).
Zur ÜbersichtMOSFETs (Metal-Oxide-Semiconductor Field-Effect Transistors) sind spezielle Transistoren, die mit einer Spannung gesteuert werden.
Zur Übersicht